Die FlüMO Handorf ist ein überkonfessionell und unparteilich arbeitender Zusammenschluss von Kirchen, Institutionen, Vereinen und Privatpersonen.
Unser Einzugsgebiet umfasst die Ortsteile Handorf, Dorbaum, Gelmer, Dyckburg und Sudmühle.
Gemeinsam wollen wir Geflüchtete und Zugewanderte, die aus vielen Ländern zu uns kommen, willkommen heißen und ihnen bei uns einen neuen Anfang ermöglichen.
Wir arbeiten vertrauensvoll mit allen Kirchengemeinden und verschiedenen Trägern der Flüchtlingseinrichtungen zusammen.
Koordinator FlüMO Handorf,
Mobil:
0151 12309523,
E-Mail: Sauer@bistum-muenster.de
TRAG Bar
Second-Hand-Laden
Tel:
0251 39485036,
Mobil: 0160 97598899,
E-Mail: gaby.wedekind@muenster.de
Ökum. Sozialbüro der ev.
und kath. Kirchengemeinden
E-Mail: VonSchierstaedt@aol.com
Frauen-Café
Mobil: 0172 5950090,
E-Mail: hmohamad@freenet.de
Sprachangebote
E-Mail: sprache.fluemo@gmx.de
Sprechzeit
jetzt im Sozialbüro
bei Frau von Schierstaedt
entfällt bis auf Weiteres
Christian Wilm
Tel.: 0251 6206578300,
E-Mail: wilm-c@bistum-muenster.de
Um unsere Aktivitäten zu finanzieren, sind uns Geldspenden sehr willkommen. Ihre Geldspende verwenden wir vorrangig für die Finanzierung von Sprachkursen bzw. beruflicher Qualifizierung oder zur Anschaffung pädagogischer Hilfsmittel. Auch zur Beschaffung von Materialien für die Näh- und Fahrradwerkstatt, für Ausflüge und anderes brauchen wir immer finanzielle Mittel.
Im Bereich der Sachspenden konzentrieren wir uns inzwischen ausschließlich auf Kleidung, die Sie bitte zu den angegebenen Öffnungszeiten in unserer TRAG BAR abgeben. Was im April 2015 als Kleiderkammer begann, hat sich inzwischen zu einem richtigen Second-Hand-Shop entwickelt, der selbstverständlich allen Interessenten offen steht. In unserer TRAG BAR findet jeder das Passende – von der Babykleidung bis zum Männerschuh.
Spendenkonto: St. Petronilla/ Ökum. Sozialbüro
Stichwort: Flüchtlingshilfe Münster Ost
IBAN: DE07 4005 0150 0034 4228 08 (zum Abschreiben)
IBAN: DE07400501500034422808 (für Online-Überweisung)
BIC: WELADED1MST
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.
TRAG BAR:
Ludwig-Wolker-Str. 8, 48157 Münster-Handorf
Öffnungszeiten:
Mo. 10–12 Uhr / Do. 17–19 Uhr / Fr. 14–16 Uhr
Annahme
von Kleiderspenden : Mittwochs 15–17 Uhr
Textilien geben Sie bitte direkt in der TRAG BAR ab. Bitte spenden Sie ausschließlich wirklich moderne, einwandfreie, gewaschene und gebügelte Kleidung. Was wir nicht vermitteln können, geben wir zur Zweitverwertung an Bethel oder die Malteser weiter.
Besonders gefragt sind meistens Schuhe in kleinen Größen für Männer, Frauen und Kinder. Auch Kleidung für Männer suchen wir eher in kleinen Größen. Kindersachen und moderne Damenkleidung sind uns willkommen. Hier ist die Zielgruppe in etwa 15 bis 45 Jahre, Größe 34 bis 42.
Bitte bedenken Sie, dass wir bei der Annahmen auf Qualität achten müssen. Zudem sind wir bemüht, ein Überangebot bei Sachspenden zu vermeiden, da unsere Lager- und Verwaltungskapazitäten begrenzt sind.
→ Gaby WedekindMöbel, Fahrräder, Kinderwagen und Elektro-Großgeräte möchten wir gerne ohne Zwischenlagerung direkt von Spender*in zu Empfänger*in vermitteln. Bitte wenden Sie sich direkt an Hans-Dieter Sauer, den Koordinator der FlüMO.
→ Hans-Dieter SauerUnsere oberstes Ziel ist die Selbstständigkeit in Beruf und Alltag. Dafür bedarf es in erster Linie Sprachkompetenz, Begegnung und Beschäftigung.
Wir bieten deshalb Deutschunterricht und Nachhilfe an, betreiben einen Second-Hand-Laden (TRAG BAR), organisieren gemeinsame Freizeitaktivitäten und unterstützen bei Behördengängen und Arztbesuchen.
Die Übernahme von Patenschaften, eine Fahrradwerkstatt und ein Frauentreff gehören ebenfalls zu unseren Angeboten. Dabei arbeiten wir stets eng und vertrauensvoll mit den Sozialarbeiter*innen in den Einrichtungen zusammen.
Montag, 16 Uhr, ab 28.03.2022 jeden 3. Montag, Gemeinschaftsraum der Unterkunft
im Willingrott, Austausch bei einer Tasse Kaffee - Kinder sind herzlich willkommen.
Weitere Ehrenamtliche gesucht
→
Barbara Mohamad
Deutschunterricht für Erwachsene findet zzt nicht statt. Wir empfehlen die kostenlose
Handy-Lern-App der VHS: www.vhs-lernportal.de/ (in 18 Sprachen) und
für Ukrainisch: www.hueber.de/hueberverbindet
Weitere Ehrenamtliche gesucht
→
Amina Diehl
Mittwochs, 17 bis 18.30 Uhr im Pfarrhaus St. Petronilla.
Unbürokratische Anlaufstelle für
Menschen in unseren Stadtteilen, die sich in einer
persönlichen oder wirtschaftlichen Notlage befinden.
→
Dr. Gabriele von Schierstaedt
Webseite
Second-Hand-Shop
Öffnungszeiten:
Montags 10–12 Uhr, Donnerstags 17–19 Uhr, Freitags
14–16 Uhr
Ludwig-Wolker-Str. 8,
48157 Münster-Handorf.
Weitere Ehrenamtliche gesucht
→
Gaby Wedekind
Geflüchtete und alteingesessene Familien erfahren durch Paten *innen Unterstützung in ihrem Alltag.
Weitere Ehrenamtliche gesuchtDonnerstags 18 Uhr am Jugendzentrum Dreieichen, Eichenaue 1
Annahme von Fahrrädern mit oder ohne Reparaturbedarf; Herrichtung gemeinsam
mit den Jugendlichen; Abgabe funktionsfähiger Fahrräder an bedürftige Personen.
→
Hans-Dieter Sauer
Im Verlauf der letzten beide Corona-Jahre 2020 und 2021 wurde deutlich, dass unsere Sprach-Angebote zukünftig nicht mehr genutzt werden.
Unsere Entscheidung, die Sprach-Arbeit im Januar 2022 zu beenden und erst bei Bedarf wieder neu aufzubauen, ist uns nicht leicht gefallen.
Beibehalten wollen wir unser Angebot, Simulations-Prüfungen (telc) durchzuführen.
Auch trifft sich montags ab 9.30 Uhr weiterhin eine WhatsApp-Gruppe Frauen zum lockeren Gespräch mit Maryam.
Besonders gefragt ist im Moment insbesondere Kleidung für Schwangere sowie Kleidung für 8–15jährige und Sneaker.
Sondertermine für die Erstausstattung bitte mit Gaby Wedekind vereinbaren (Mobil: 0160 97598899).
Hier zeigen wir Bilder aus unserer gemeinsamen Arbeit. Die Sammlung wird kontinuierlich ergänzt,
Bilder in druckfähiger Qualität erhalten Sie auf Anfrage.
Termine, Bedarfsmeldungen, Presse